
Die Aufgabenstellung sah die Unterbringung von einer Vielzahl von Nutzungen in einem möglichst kompakten und ökonomischen Baukörper für die Fa. Eurogate in Hamburg vor: Abfertigung, Büroräume, Umkleiden. Kantine, Technikbereiche und Eingangshalle. Aus dieser Aufgabenstellung entstand ein relativ langgezogener, hoher Baukörper, der einem Schiff nicht unähnlich, neben einem bestehenden Bürogebäude „längsseits gegangen“ ist und, an dieser Stelle sicherlich nicht ganz unpassend, diese Assoziation an die Architektur eines Ozeandampfers durchaus wecken soll. Die Fassaden werden mit Zinkblech und in Teilbereichen mit Aluminiumblech verkleidet.